Als Tochter einer Pianistin kam ich bereits in sehr jungen Jahren mit Musik auf natürliche Weise in Berührung. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich festgestellt, dass das Erlernen des Klavierspielens unser Selbstbewusstsein, das Konzentrationsvermögen und die Kreativität steigert und nicht zuletzt auch die schulischen Leistungen verbessert. Es ist mir eine große Freude, SchülerInnen jeder Leistungs- und Altersstufe zu unterrichten. Dabei können gerne eigene Lieblingsstücke mit in den Unterricht gebracht werden, anhand derer wir die Musiktheorie lernen und diese gleichzeitig mit dem praktischen Spiel verbinden. Meiner Erfahrung nach ist der zentrale Aspekt des Musizierens das Erleben der positiven Kraft, die von der Musik ausgeübt wird.
Neben meiner pädagogischen Arbeit bin ich aktive Musikerin, wodurch der musikalische Austausch das Zentrum meines Lebens ist. Das gibt mir ein fantastisches Gefühl, meine Gedanken und Emotionen mit anderen Menschen durch den Klang der Musik zu teilen.
Jeder meiner SchülerInnen hat bei mir die Möglichkeit irgendwann genauso gut zu spielen wie ich, auch wenn es bis dahin ein weiter Weg ist.